Mit Paul fing alles an... :D
Im Februar 2012 zog Paul bei uns ein. Paul kommt aus der LCD-Zucht von Pia Friedrich (Lovely Secrets) aus Kaiserslautern und ist aus Showlinien. Ursprünglich wollten wir einen "Familienhund" (ich
mag diesen Ausdruck heute mit mehr Wissen über den Jagdhund Labrador überhaupt nicht mehr!). Bei der Abholung fragte Pia, ob wir nicht auch einmal an einem von ihr 3-4 mal im Jahr organisierten
Dummy-Seminar Wochenende teilnehmen wollten. Zunächst lehnten wir ab, aber auf der Rückfahrt nach Hause dachten wir uns "warum nicht, wir schauen es uns mal an"...
Pauli machte uns von Anfang an nur Freude, sein Dickkopf war zwar ebenfalls von Anfang an bemerkbar, aber gerade dieser macht ihn auch so liebenswert... ein Hund mit Charakter :D Ich besuchte die
Hundeschule mit ihm und er lernte schnell. Das normale Leben mit ihm war überhaupt kein Problem. Im Mai 2012 war es dann soweit... das Dummy-Seminar in Waldmohr bei den bekannten Trainern Andrea
Rüter und Dirk Siekmann...
Wir waren in der Anfänger-Gruppe bei Andrea und es wurde an Basics gearbeitet, die nicht nur für die Dummy-Arbeit von Nutzen waren/sind, sondern auch für das normale Leben. Es machte von Anfang
an Spaß... in der Mittagspause am ersten Tag holte Dirk seinen Bandit aus dem Auto um mit ihm ein wenig zu arbeiten. Neugierig wie ich war, habe ich zugeschaut... Wahnsinn, was Dirk und Bandit da
machten... Bandit war über sehr große Entfernungen perfekt lenkbar und arbeitete perfekt mit seinm Führer zusammen, schwamm in gerader Linie durch den See, über eine Insel, wieder durch den See
auf die andere Seite um dort auf Pfeiffkommando in die Suche zu gehen... sowas hatte ich noch nie gesehen und es hat mich direkt fasziniert... es war direkt klar: DAS WILL ICH AUCH ! :D Dirk,
somit bist Du und Bandit an allem Schuld, was danach geschah ;) :D Danke !
Dirk und Andrea habe ich sowieso viel zu verdanken, so haben die beiden meine Grundeinstellung zur Arbeit mit Hunden, Trainings usw. maßgeblich beeinflusst und mir eine Sicht auf die Dinge
vermittelt, für die ich ihnen immer dankbar sein werde ! Näheres über sie unter www.faszination-retriever.com.
Fortan besuchte ich diverse Dummy-Seminare und Trainings, bei Dirk und Andrea und einigen anderen namhaften Trainern.
Paul entwickelte sich zu einem Traumhund, im Alltag und im "Sport". So machten wir zusammen die APD/R A im LCD und sammelten erste Workingtesterfahrungen. Irgendwann machte mir Pauli aber klar,
das er auf die grünen Säckchen keine Lust mehr hatte. Ich probierte mit ihm das Mantrailing, was er seitdem mit großer Freude, Passion und Erfolg macht. Ab und zu darf er auch eine Schweißfährte
arbeiten, was ihm ebenso großen Spaß macht. Das der Hund an seiner "Arbeit" Spaß hat steht für mich absolut im Vordergrund, deshalb habe ich Paul auch zu keiner Zeit zum Dummysport gezwungen,
sondern ihm eine Alternative geboten... falscher Ehrgeiz hat im Hundesport nichts verloren !
Paul ruht in sich, kann aber auch aufdrehen, ist der typische Labrador, sowohl vom Wesen als auch von der Gefrässigkeit, freut sich über jeden und wickelt jeden um seine Finger, ähm... Pfoten :D
:D Es gibt den sogenannten Herzhund... und genau das ist Paul für mich !!! Ein Begleiter durch unser Leben, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann ! Paul ist heute der perfekte große Bruder
für Tony...